Zuwachs für Grünliberale

Hinterlasse einen Kommentar

4. März 2010 von Schlemihl

In den letzten Monaten sind alleine 7 Kantonsparlamentarierinnen und -parlamentarier zu den Grünliberalen übergetreten. Sie kommen sowohl aus dem rot-grünen wie auch aus dem bürgerlichen Lager.

25 Sitze bei 6 Wahlen
Bisher hat die GLP an 6 kantonalen Wahlen teilgenommen und dabei 25 Sitze erobert. Sie erreichte dabei einen Wähleranteil zwischen 2% im Kanton Thurgau und knapp 6% im Kanton Zürich. In den Kantonen Bern, Fribourg, Zug und Graubünden finden in diesem Jahr vier weitere kantonale Wahlen mit grünliberaler Beteiligung statt.

7 Übertritte
Die GLP verfügt aber dank Übertritten aus anderen Parteien oder von Unabhängigen bereits über 32 Sitze in kantonalen Parlamenten. In den Kantonen Fribourg, Graubünden und Waadt ist sie im Kantonsparlament vertreten, obwohl sie noch gar nie an kantonalen Wahlen teilgenommen hat. Im Kanton Basel-Stadt erhielt die GLP Zuwachs aus der FDP und verfügt nun über 6 Vertreter im Parlament. Ebenfalls 6 Vertreter hat die GLP nun dank einem Übertritt aus der SP im Aargau. In den Kantonen Graubünden (Übertritt aus der FDP) und im Kanton Fribourg (Übertritt Freie Wähler) ist die GLP mit je einem Mann vertreten.

Neugründung Kanton Waadt
Vor Kurzem wurde die Neugründung der Sektion Waadt bekannt gegeben und, dass die drei Vertreter und Vertreterinnen des Mouvement Ecologie Liberal im Grand Conseil im Kanton sich der GLP anschliessen. Das Mouvement Ecologie Liberal ist eine Bewegung liberaler umweltbewusster Kräfte, das in den Kantonen Waadt, Genf, Wallis und Neuenburg aktiv ist und sich aus Vertretern der FDP, der Liberalen, der CVP und Parteilosen zusammensetzt. Besonders im Kanton Waadt waren die Parteilosen im MEL in der Mehrheit. Diese Parteilosen sind nun grossmehrheitlich der GLP beigetreten. Bei den Wahlen waren sie noch meist auf der Liste der Liberalen angetreten. Bei den Nationalratswahlen 2007 trat das MEL im Kanton Waadt mit einer eigenen Liste an und erreichte auf Anhieb einen Wähleranteil von 3,7%. Mit dem Beitritt dieser MEL-Vertreter hat die GLP endgültig den Sprung über den Röstigraben geschafft.

Begehrte GLP
Weiter Übertritte gab es von Exekutiv- und Legislativ-Mitgliedern auf kommunaler Ebene. Die Vielzahl dieser Übertritte zeigt, dass die Grünliberalen für viele Bürgerliche, die an einer nachhaltigen Umweltpolitik interessiert sind, für Linke, die an einer nachhaltigen Wirtschafts- und Finanzpolitik interessiert sind und für Unabhängige, die bisher noch keine politische Heimat gefunden haben, eine echte Alternative sind.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Links

Beiliebteste Artikel

Basler Zeitung (BaZ): Islamfeindliche Hetze basierend auf rechtsextremer Quelle
Weltoffen sind nur die Grünliberalen
Grünliberale top, SVP floppt
AfD: Der Rechtsextremismus frisst seine eigenen Kinder
Mindestlohn: Falsches Rezept, fatale Nebenwirkungen
US-Einwanderungssystem hat versagt!
Wahlen in Madagaskar (2): 33 Kandidaten
Chaos im VBS: Ueli Maurer hat versagt!

Instagram

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 282 anderen Abonnenten an

Statistik

  • 65.149 Besucher

Kontakt

schlemihl@schattenlos.org
www.schlemihl.org
%d Bloggern gefällt das: