Schlagwort-Archive: Wirtschaft
-
Mindestlohn: Falsches Rezept, fatale Nebenwirkungen
214. Mai 2014 von Schlemihl
Ein landesweiter Mindestlohn von 4000 Franken kann das Working-Poor-Problem nicht lösen. Im Gegenteil, ein Mindestlohn in dieser Höhe hat fatale …
Weiterlesen -
Asymmetrische Abhängigkeit Schweiz – EU
26. Februar 2014 von Schlemihl
Die Initianten der Masseneinwanderungsinitiative verlangen, dass der Bundesrat bei einer allfälligen Annahmen der Initiative das Personen-freizügigkeitsabkommen mit der EU neu …
Weiterlesen -
Schweizer Löhne so hoch wie nie zuvor
15. Februar 2014 von Schlemihl
Die Gegner der Personenfreizügigkeit behaupten im Vorfeld der Abstimmung über die „Masseneinwanderungsinitiative“, die Personenfreizügigkeit habe zu Lohndumping geführt und die …
Weiterlesen -
Das Märchen von der schädlichen „Masseneinwanderung“ (Teil 2)
319. Oktober 2011 von Schlemihl
Die Gegner der Personenfreizügigkeit behaupten die Einwanderung habe negative Einflüsse auf die Arbeitslosigkeit und das Lohnniveau in der Schweiz. Die …
Weiterlesen -
EU-Staaten sind wirtschaftlich erfolgreicher als die Schweiz
53. Oktober 2011 von Schlemihl
Der Mythos des erfolgreichen Alleingangs wird vor den Wahlen eifrig gepflegt. Politiker klopfen sich selbst auf die Schultern und hören …
Weiterlesen