Schlagwort-Archive: Wahlen
-
Wahlen Frankreich: Die Kandidierenden
120. April 2017 von Schlemihl
Im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Frankreich können die Französinnen und Franzosen zwischen dem linksliberalen Emmanuel Macron, der rechtsextremen Marine …
Weiterlesen -
Ein „Genfer“ wird Premierminister von Madagaskar
Hinterlasse einen Kommentar2. Mai 2014 von Schlemihl
Rund vier Monate nach den friedlichen und fairen Wahlen sind alle politischen Ämter in Madagaskar nun besetzt. Neuer Premierminister wird …
Weiterlesen -
Wahlen in Madagaskar (3): Fair, transparent, friedlich. Robinson führt
Hinterlasse einen Kommentar5. November 2013 von Schlemihl
Die EU-Wahlbeobachter loben Madagaskar für die faire, transparente und glaubhafte Durchführung der Präsidentschaftswahlen. Kurz nach der Wahl haben europäische Nachrichtenagenturen …
Weiterlesen -
Wahlen in Madagaskar (2): 33 Kandidaten
125. Oktober 2013 von Schlemihl
Heute findet auf der „Grande Île“ im indischen Ozean nach fast fünf Jahren politischer Krise mit Übergangsregierung der erste Wahlgang …
Weiterlesen -
Wahlen in Madagaskar (1): Die Vorgeschichte
224. Oktober 2013 von Schlemihl
Nach fast fünf Jahren politischer Krise und Instabilität finden am 25. Oktober und am 20. Dezember in Madagaskar endlich Wahlen statt. …
Weiterlesen -
Wahlen in Deutschland: Klares Votum für EU und EURO
224. September 2013 von Schlemihl
Die grosse Siegerin der deutschen Bundestagswahlen ist die bisherige Kanzlerin und überzeugte Europäerin Angela Merkel. Über 93% des deutschen Wahlvolks …
Weiterlesen -
Niederlande: Pro-EU-Parteien siegen klar
113. September 2012 von Schlemihl
Die niederländische Bevölkerung hat bei den vorgezogenen Wahlen gestern ein klares Bekenntnis zu EU und EURO abgegeben. Die pro-europäischen Parteien …
Weiterlesen -
Die Mitte legt zu, rechts verliert
115. November 2011 von Schlemihl
Zwar sind noch nicht alle Ständeratssitze vergeben, doch lässt sich ein klares Fazit zu den eidgenössischen Wahlen 2011 ziehen: Die …
Weiterlesen -
Historischer Erdrutschsieg für Grünliberale und BDP
11. November 2011 von Schlemihl
Die Eidgenössischen Wahlen 2011 haben zu erdrutschartigen (für Schweizer Verhältnisse) Verschiebungen von historischem Ausmass geführt. Noch nie in der Geschichte …
Weiterlesen -
„Sturm aufs Stöckli“ kläglich gescheitert
Hinterlasse einen Kommentar26. Oktober 2011 von Schlemihl
Noch stehen in zahlreichen Kantonen zweite Wahlgänge bei den Ständeratswahlen an. Eines lässt sich aber bereits sagen: Der von der …
Weiterlesen -
Stürmli aufs Stöckli
Hinterlasse einen Kommentar20. Oktober 2011 von Schlemihl
Anfang Jahr hatte SVP-Präsident Toni Brunner grossmundig von einem „Sturm“ aufs Stöckli gesprochen. Die SVP, nur viertstärkste Kraft in der …
Weiterlesen -
SVP-Wahlkampfveranstaltung auf Kosten der Berner Steuerzahler
113. September 2011 von Schlemihl
Das SVP-„Familienfest“ kostet den Berner Steuerzahler rund 1 Million Franken an Sicherheitskosten. Das sind mehr als doppelt so viel wie bei …
Weiterlesen -
Die CVP ist die einflussreichste Partei in Bundesbern
320. Juli 2011 von Schlemihl
Wie haben sich die Kräfteverhältnisse in Bundesbern seit den Wahlsiegen und dem Rechtsrutsch der SVP ab 1991 verändert? Obwohl sie …
Weiterlesen -
Wahlen Basel-Land: Verschiebungen innerhalb der politischen Lager
Hinterlasse einen Kommentar29. März 2011 von Schlemihl
SVP-Kandidaten sind bei Majorzwahlen für viele bürgerliche Wähler nicht mehr wählbar. Im Landrat wird die SVP zu Unrecht als Siegerin …
Weiterlesen -
FDP und BDP distanzieren sich von Amstutz
Hinterlasse einen Kommentar18. Februar 2011 von Schlemihl
Zwei konservative Berner Oberländer können den vielseitigen Kanton Bern nicht angemessen repräsentieren! Die Berner Kantonalparteien von FDP und BDP erklären …
Weiterlesen -
Linksaussen – liberal – rechtsaussen / Wyss – Markwalder – Amstutz
Hinterlasse einen Kommentar2. Februar 2011 von Schlemihl
Können Politiker am linken Rand oder am äussersten rechten Rand einen Kanton vertreten? Zwei der drei Kandidierenden mit Wahlchancen bei …
Weiterlesen -
“Volk” und “classe politique” sind sich einig!
Hinterlasse einen Kommentar22. September 2010 von Schlemihl
Die Schweizer Wahlberechtigten und die Vereinigte Bundesversammlung sind sich einig: Simonetta Sommaruga und Johann Schneider-Ammann gehören in den Bundesrat! Das …
Weiterlesen -
Analyse der Berner Wahlen – Massiver Zuwachs für die Mitte
Hinterlasse einen Kommentar7. April 2010 von Schlemihl
Die Berner Wahlen bestätigen einen Trend, der sich seit einigen Monaten abzeichnet: Nach Jahren der politischen Polarisierung, ist dank BDP …
Weiterlesen -
Schwache bürgerliche Kandidaturen
Hinterlasse einen Kommentar21. Februar 2010 von Schlemihl
Bei den Regierungsratswahlen im Kanton Bern spricht Vieles dafür, dass rot-grün ihre Mehrheit behalten kann. Das liegt in erster Linie an …
Weiterlesen