Archiv der Kategorie: Demokratie und Rechsstaat
-
Wahlen in Madagaskar (1): Die Vorgeschichte
224. Oktober 2013 von Schlemihl
Nach fast fünf Jahren politischer Krise und Instabilität finden am 25. Oktober und am 20. Dezember in Madagaskar endlich Wahlen statt. …
Weiterlesen -
Basler Zeitung (BaZ): Islamfeindliche Hetze basierend auf rechtsextremer Quelle
152. April 2013 von Schlemihl
Die Basler Zeitung (BaZ) provoziert mit dem fragwürdigen und einseitigen Online-Artikel „Alle fünf Minuten wird ein Christ ermordet“. Der Artikel von Thomas …
Weiterlesen -
Rassimus unter dem Deckmantel angeblicher Meinungsfreiheit
914. Juli 2012 von Schlemihl
Bei den Rassimus-Fällen von SVP- Mitgliedern handelt es sich keineswegs um unüberlegte Einzelfälle von Einzelmitgliedern. In Online-Foren, Politplattformen und Facebook …
Weiterlesen -
Parteipolitische Hetze auf dem Buckel der Nationalbank
112. Januar 2012 von Schlemihl
Mit Hilfe von kriminell beschafter Daten und ihren journalistischen Helfershelfern von der Weltwoche betreibt die SVP eine parteipolitische Hetzkampagne gegen …
Weiterlesen -
Auch Fifa, Uefa und SFV unterstehen dem Rechtsstaat
Hinterlasse einen Kommentar18. September 2011 von Schlemihl
Man kann zweifellos geteilter Meinung sein über Christian Constantin, den Präsidenten des FC Sion. Als Kämpfer für die Gerechtigkeit ist er, der sich …
Weiterlesen -
SVP-Wahlkampfveranstaltung auf Kosten der Berner Steuerzahler
113. September 2011 von Schlemihl
Das SVP-„Familienfest“ kostet den Berner Steuerzahler rund 1 Million Franken an Sicherheitskosten. Das sind mehr als doppelt so viel wie bei …
Weiterlesen -
Islamfeindlichkeit in Europa: 7 Anschläge auf Moscheen in Berlin
Hinterlasse einen Kommentar12. Januar 2011 von Schlemihl
Seit Juni 2010 wurden allein in Berlin sieben Brandanschläge auf Moscheen verübt. Aber auch die deutsch-schweizerische Grenzstadt Rheinfelden war betroffen. …
Weiterlesen -
20 Jahre Namibia
17. Januar 2011 von Schlemihl
2010 feierte der Staat Namibia im südlichen Afrika seine 20-jährige Unabhängigkeit. Die Entwicklung Namibias steht beispielhaft für den Demokratisierungsprozess in …
Weiterlesen -
Genetische und andere Verirrungen
112. September 2010 von Schlemihl
Das Beispiel Sarrazin zeigt, welche Kurzschlüsse entstehen, wenn Staatsangehörigkeit, Volk/Ethnie, Relgion, Kultur, soziale Aspekte oder Genetik fälschlicherweise vermischt werden. Experten …
Weiterlesen -
Muss die Weltwoche verboten werden?
617. Mai 2010 von Schlemihl
Die Islam-Diskussion in der Schweiz nimmt langsam aber sicher absurde Formen an. Es wird nicht mehr unterschieden zwischen radikalen und …
Weiterlesen -
Menschenrechte à la carte
Hinterlasse einen Kommentar1. März 2010 von Schlemihl
Roger de Weck hat es in seiner gestrigen Kolumne in der Sonntagszeitung einmal mehr auf den Punkt gebracht: Der Umgang …
Weiterlesen