-
Weltoffen sind nur die Grünliberalen
14. Oktober 2019 von Schlemihl
Die Grünliberalen setzen sich mit Abstand am stärksten für eine aussenpolitische Öffnung der Schweiz ein. Bei allen anderen Parteien gibt …
Weiterlesen -
AfD: Der Rechtsextremismus frisst seine eigenen Kinder
Hinterlasse einen Kommentar27. September 2017 von Schlemihl
Die AfD wird immer radikaler. Nachdem die radikale Frauke Petry vor zwei Jahren den „gemässigten“ Bernd Lucke entmachtet hatte, wird …
Weiterlesen -
Windenergie im Unterwallis: Eine Erfolgsgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar18. Mai 2017 von Schlemihl
In der Unterwalliser Talebene wird seit Jahren – praktisch unbeachtet von der Deutschschweiz – erfolgreich Windenergie produziert. Beteiligt am Projekt …
Weiterlesen -
Wahlen Frankreich: Die Kandidierenden
120. April 2017 von Schlemihl
Im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Frankreich können die Französinnen und Franzosen zwischen dem linksliberalen Emmanuel Macron, der rechtsextremen Marine …
Weiterlesen -
Schweizerzeit: Sprachrohr der Verschwörungstheoretiker und Rassisten
326. November 2014 von Schlemihl
Das rechtskonservative, SVP-nahe Zeitung „Schweizerzeit“ entwickelt sich immer mehr zum Sprachrohr für Verschwörungstheoretiker. Schon seit jeher fällt das Blatt durch …
Weiterlesen -
AfD: Sammelbecken für Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker
522. Mai 2014 von Schlemihl
Die deutsche Anti-Euro-Bewegung “Alternative für Deutschland” (AfD) bezeichnet sich selbst gerne als “bürgerlich” oder “wirtschaftsliberal”. Mittlerweile wird aber immer offensichtlicher, …
Weiterlesen -
Mauer/Blattmann: Argumentativer Notstand
Hinterlasse einen Kommentar16. Mai 2014 von Schlemihl
Normalerweise gehen Armee-Vorlagen problemlos beim Volk durch. Bei der Gripen-Beschaffung wird es allerdings äusserst knapp werden. Dies liegt insbesondere daran, …
Weiterlesen -
Mindestlohn: Falsches Rezept, fatale Nebenwirkungen
214. Mai 2014 von Schlemihl
Ein landesweiter Mindestlohn von 4000 Franken kann das Working-Poor-Problem nicht lösen. Im Gegenteil, ein Mindestlohn in dieser Höhe hat fatale …
Weiterlesen -
Ein „Genfer“ wird Premierminister von Madagaskar
Hinterlasse einen Kommentar2. Mai 2014 von Schlemihl
Rund vier Monate nach den friedlichen und fairen Wahlen sind alle politischen Ämter in Madagaskar nun besetzt. Neuer Premierminister wird …
Weiterlesen -
Was ist los mit dem Kanton Bern?
825. März 2014 von Schlemihl
Vor 250 Jahren war Bern der mächtigste und reichste Staat in der Eidgenossenschaft. Heute bezieht der Kanton Bern jährlich über …
Weiterlesen -
Asymmetrische Abhängigkeit Schweiz – EU
26. Februar 2014 von Schlemihl
Die Initianten der Masseneinwanderungsinitiative verlangen, dass der Bundesrat bei einer allfälligen Annahmen der Initiative das Personen-freizügigkeitsabkommen mit der EU neu …
Weiterlesen -
Schweizer Löhne so hoch wie nie zuvor
15. Februar 2014 von Schlemihl
Die Gegner der Personenfreizügigkeit behaupten im Vorfeld der Abstimmung über die „Masseneinwanderungsinitiative“, die Personenfreizügigkeit habe zu Lohndumping geführt und die …
Weiterlesen -
US-Einwanderungssystem hat versagt!
Hinterlasse einen Kommentar22. Januar 2014 von Schlemihl
Im Vorfeld der Masseneinwanderungsinitiative propagiert die SVP das Einwanderungssystem der USA als Ideallösung auch für die Schweiz. Die Realität sieht …
Weiterlesen -
Islamfeindlichkeit: Presserat rügt Basler Zeitung
312. Dezember 2013 von Schlemihl
Anfang April dieses Jahres hatte ich hier über den tendenziösen und islamfeindlichen Online-Artikel der Basler Zeitung (BaZ) „Alle fünf Minuten wird ein …
Weiterlesen -
Britische Wirtschaft will in der EU bleiben
Hinterlasse einen Kommentar25. November 2013 von Schlemihl
Rechtspopulistische Kreise fordern in Grossbritannien den Austritt ihres Landes aus der EU. Premierminister David Cameron hat eine Volksabstimmung über den …
Weiterlesen -
Wahlen in Madagaskar (3): Fair, transparent, friedlich. Robinson führt
Hinterlasse einen Kommentar5. November 2013 von Schlemihl
Die EU-Wahlbeobachter loben Madagaskar für die faire, transparente und glaubhafte Durchführung der Präsidentschaftswahlen. Kurz nach der Wahl haben europäische Nachrichtenagenturen …
Weiterlesen -
Wahlen in Madagaskar (2): 33 Kandidaten
125. Oktober 2013 von Schlemihl
Heute findet auf der „Grande Île“ im indischen Ozean nach fast fünf Jahren politischer Krise mit Übergangsregierung der erste Wahlgang …
Weiterlesen -
Wahlen in Madagaskar (1): Die Vorgeschichte
224. Oktober 2013 von Schlemihl
Nach fast fünf Jahren politischer Krise und Instabilität finden am 25. Oktober und am 20. Dezember in Madagaskar endlich Wahlen statt. …
Weiterlesen -
Wahlen in Deutschland: Klares Votum für EU und EURO
224. September 2013 von Schlemihl
Die grosse Siegerin der deutschen Bundestagswahlen ist die bisherige Kanzlerin und überzeugte Europäerin Angela Merkel. Über 93% des deutschen Wahlvolks …
Weiterlesen -
Impfgegner und andere Verschwörungstheoretiker – Teil 2: Die SVP und die Verschwörungstheoretiker
418. September 2013 von Schlemihl
Im Internet entstehen immer mehr Seiten, die wilde, absurde und irrationale Verschwörungstheorien verbreiten. Gleichzeitig gibt es Verlage die diese Behauptungen …
Weiterlesen