Politische Mitte: Sitzgewinne dank geschickten Listenverbindungen
121. Oktober 2011 von Schlemihl
Die Mitteparteien CVP, BDP und Grünliberale (und allenfalls die EVP) werden bei den Nationalratswahlen am Sonntag dank geschickten Listenverbindungen zusätzliche Sitze hinzugewinnen. Dabei könnte es in einigen Kantonen auch zu dicken Überraschungen kommen und kleine Mitteparteien könnten arrivierten Parteien wie SVP, SP, FDP, CVP oder Grünen Sitze wegnehmen.
Einen Überblick über die eingegangenen Listenverbindungen habe ich bereits hier gegeben.
Zürich: Sitzgewinn für BDP
Im Kanton Zürich wird die starke Mitte-Allianz (diesmal mit der BDP anstatt der EDU) mindestens ihre 7 Sitze halten können und allenfalls einen achten Sitz holen. Die CVP wird verlieren, könnte aber dank der Listenverbindung 2 ihrer 3 Sitze behalten. Die BDP und womöglich auch die GLP werden Sitze dazugewinnen.
Bern: Massive Sitzgewinne für BDP und GLP
Im Kanton Bern wird die Allianz aus EVP, CVP und GLP sicherlich einen Sitz dazu gewinnen und neu 3 Sitze erobern. Allenfalls reicht es gar für einen vierten Sitz. Die CVP könnte dank der Listenverbindung ihren einzigen Sitz halten. Sicher einen Sitz holen EVP und neu die GLP. Die BDP tritt alleine an, wird aber trotzdem die grosse Gewinnerin der Wahlen in Bern sein und auf Anhieb mindestens 3, wahrscheinlich aber 4 Sitze holen. Sitze verlieren werden SVP und FDP und allenfalls das rot-grüne Lager. Auch die EDU muss um ihren Sitz zittern. BDP und GLP werden aber auf jeden Fall die politschen Kräfteverhältnisse gewaltig durchmischen.
Waadt: Sitzgewinn für GLP
Die grosse Listen verbindung der Mitte mit CVP, GLP, BDP, EVP und EDU wird sicherlich einen Sitz hinzugewinnen. Vielleicht reicht es gar für zwei zusätzliche Sitze. Die CVP wird ihren Sitz halten können, die Grünliberalen haben gute Chancen auch in der Romandie einen Sitz zu holen. Zittern müssen in erster Linie die rechtsbürgerlichen Parteien FDP und SVP.
Aargau: Sitzgewinn für GLP
Im Kanton Aargau wird die Listenverbindung aus Grünen, GLP und EVP sicherlich einen, wenn nicht zwei Sitze gewinnen. Ein Sitzgewinn dürfte zu Gunsten der Grünliberalen erfolgen. Die Listenverbindung aus CVP und BDP muss versuchen die bisherigen drei CVP-Sitze zu halten. Gelingt ihr dies, ist ein Sitzgewinn für die BDP auf Kosten der CVP möglich. Potenzielle Verlierer sind im Aargau aber auch FDP, SP und SVP. Sie alle könnten einen Sitz verlieren.
St. Gallen: Sitzgewinn für BDP oder GLP?
Im Kanton St. Gallen treten BDP und GLP zusammen an und haben gute Chancen als Listenverbindung einen Sitz zu erobern. Bei der Listenverbindung zwischen CVP und EVP hat die EVP selbst keine Chance auf einen Sitz, könnte aber der CVP helfen ihre Sitze zu halten.
Luzern: Möglicher Sitzgewinn für GLP
Bei den kantonalen Wahlen in Luzern hatte die GLP überzeugt und auf Anhieb fast 6% Wähleranteil erreicht. Dank der Listenverbindung mit BDP und EVP könnte es vielleicht sogar für einen Sitz reichen. Der Sitzgewinn würde auf Kosten von FDP, CVP oder SVP gehen.
Basel-Land: Sitzgewinn für BDP möglich
Die Listenverbindung aus CVP, GLP, BDP und EVP könnte einen zweiten Sitz hinzugewinnen. Die CVP wird ihren Sitz halten, die BDP hat grossen Chancen diesen zweiten Sitz zu holen. Verlieren könnte das rot-grüne Lager, insbesondere die SP.
Basel-Stadt: Sitzgewinn für CVP oder GLP?
Die Listenverbindung aus CVP, EVP und GLP kann die rund 16% Wähleranteil, die im Kanton Basel-Stadt für einen Sitz benötigt werden, erreichen. Wahrscheinlich ginge dann der Sitz an die CVP. Allerdings darf sich auch die aufstrebende GLP Hoffnungen machen. Einen Sitz verlieren könnten das rot-grüne Lager.
Thurgau: Überraschungscoup?
Im Kanton Thurgau sind Kleinparteien in der Regel chancenlos, da rund 13% Wähleranteil für einen Sitz nötig sind. In diesem Jahr treten BDP, GLP, EVP und EDU mit einer Viererlistenverbindung an um diese grosse Überraschung zu schaffen. Um ihren Sitz zittern muss in erster Linie die FDP.
Fazit
Dank klugen Listenverbindungen könnte es der CVP gelingen ihre Sitzverluste zu minimieren. Die BDP und vor allem die Grünliberalen könnten dank diesen Listenverbindungen wichtige Sitze gewinnen
Bewerten:
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Kategorie: Nationalratswahlen 2011, Parteien, Wahlen | Schlagwörter: BDP, CVP, EVP, Grünliberale, Listenverbindung
Sie haben mit Ihrer Prognose recht behalten 😉